shinson

30 Jahre Shinson Hapkido – Vorführungen

Dieses Video ist letztes Jahr zum 30-jährigen Shinson Hapkido Jubiläum entstanden. Es ist ein Zusammenschnitt aus den Vorführungen der Jahre 1987-2012. Eindrucksvoll kann man hier die Entwicklung von Kung Ju Mu Sul Hapkido zu Shinson Hapkido verfolgen. Ob Darmstadt, Elsenborn in Belgien, Cham in der Schweiz oder Hamburg – ganz gleich wo das traditionelle Sommerlager stattfindet wird eine dazu gehörige Vorführung organisiert.

Dieses Video ist vor allem für die Shinson Hapkido Liebhaber und Freunde anderer Kampfkünste interessant. Weitere Eindrücke in Video Form, in deutlich kürzerer Länge folgen bald auf diesem Kanal.

(Video Schnitt: Paul Eschenhagen)

Idee und Sinn

Das erste Shinson Hapkido Sommerlager fand im Jahre 1985 in Belgien mit ca. 120 Teilnehmern statt. Seitdem hat das Interesse an dieser Veranstaltung von Jahr zu Jahr zugenommen.

Diese Jahr erwarten wir etwa 1.000 Teilnehmer aus verschiedenen Ländern Europas.

Das Sommerlager hat drei Grundgedanken:

Internationale Begegnung und Kulturaustausch

Der Kulturaustausch und die Begegnung zwischen Menschen aus verschiedenen Ländern ist ein wichtiger Aspekt des Sommerlagers. Aus diesem Grund findet das Zeltlager alljährlich jeweils in einem anderen europäischen Land (z.B. Deutschland, Dänemark, Österreich, Belgien, Schweiz etc.) statt.

Gesundheit und Fitness

Shinson Hapkido ist eine Bewegungskunst, die für jeden Menschen, jeden Alters geeignet ist. Das Sommerlager ist entsprechend für die ganze Familie und nicht nur für „Leistungssportler“ gedacht. So ist es nur folgerichtig, dass das Sommerlager zusätzlich zu dem täglichen Gesundheitstraining durch ein umfangreiches Rahmenprogramm abgerundet wird.

Urlaub und Erholung für die ganze Familie 

Das Rahmenprogramm wird ganz im Sinne der internationalen Begegnung und des Kulturaustausches von den Teilnehmern selbst organisiert und durchgeführt. Zusätzlich bietet die Stadt Darmstadt viele Freizeitmöglichkeiten. Es ist zum Beispiel möglich einen Nachmittag am Woogs Badeesee zu verbringen oder in der umliegenden Natur spazieren zu gehen.

Es bietet sich also für jeden etwas – nicht nur für Anhänger der Bewegungs- und Kampfkunst sondern auch für Menschen, die eine erholsame Urlaubswoche in freundlicher Gemeinschaft und mit einem ganzheitlichen Trainingsangebot verbringen möchten.

Bei der Durchführung des Sommerlagers ist es uns außerdem ein besonderes Anliegen, die Umgebung und die Natur sauber zu halten und bei den Anwohnern in guter Erinnerung zu bleiben.